Sommer 2025 – 2. Programm

SCHUBERT – BOCCHERINI – BARBER

Fast tänzerisch begegnet hier im zweiten Satz aus Schuberts Streichquartett das junge Mädchen dem Tod und folgt ihm am Ende. In seiner ausgedehnten Liedhaftigkeit, den scharfen Kontrasten und seinem hohen technischen Anspruch an die Musiker hat das Quartett bis heute eine Sonderstellung im Kammermusikrepertoire.

Auch das Gitarrenquintett von Boccherini, das zu seinen bekanntesten Werken gehört, enthält einen Tanzsatz – diesmal in ganz weltlicher Form. Mit dem Adagio von Samuel Barber endet das zweite Programm nachdenklich, aber versöhnlich.

Programm

Franz Schubert (1797-1828)

Streichquartett in d-Moll (D. 810) „Der Tod und das Mädchen“ (1824)

Jean-Sébastien Bach (1685-1750)

Suite für Laute in e-Moll, BWV 996, bearbeitet für Gitarre

Mateo Camissassa, Gitarre

Entr'acte du concert

Luigi Boccherini (1743-1805)

Quintett für Gitarre und Streicher D-Dur G. 448, genannt „Fandango-Quintett“ (1788)

Samuel Barber (1910-1981)

Adagio für Streicher (1936)

Termine und Spielorte

Donnerstag, 14. August 2025 – 18:30 Uhr

Vaison-la-Romaine, Kathedrale Notre-Dame de Nazareth

Samstag, 16. August 2025 – 20:30 Uhr

Roussas, Sanctuaire Saint-Joseph

Für dieses Programm Karten reservieren

Sie können Ihre Konzertkarten entweder online oder per Post reservieren.

Per Post

Laden Sie das PDF-Formular für die Kartenreservierung herunter und drucken Sie es aus. Sie können Ihre Karten eine halbe Stunde vor Beginn des Konzerts an der Abendkasse abholen.

Formular herunterladen

Online-Ticketverkauf

Schnell, sicher und sehr zu empfehlen. Sie erhalten Ihre Tickets per E-Mail. Die Online-Buchung erfolgt über HelloAsso.

Concert de musique classique dans le Vaucluse à Vaison-la-Romaine (Cathédrale Notre-Dame de Nazareth)

Vaison-la-Romaine

Donnerstag, 14. August, 18:30 Uhr

Reservieren

Roussas

Samstag, 16. August, 20:30 Uhr

Reservieren