Die Musiker der APAS 2025

Gesang

Sophie Sauter, Sopran (soprano)

Sophie Sauter

Nach einem Klavierstudium widmete Sophie Sauter sich einem Operngesangsstudium an der Musikhochschule Karlsruhe bei Professor Friedemann Röhlig. Man konnte sie an zahlreichen Theatern und bei Festivals in den unterschiedlichsten Partien erleben, sowie als Solistin bei Uraufführungen und im Bereich der alten Musik. Sophie Sauter ist zur Zeit Dozentin für Gesang an der Musikhochschule Stuttgart.

Gitarre

Mateo Camisassa, Guitare (Gitarre)

Mateo Camisassa

Mateo studiert zur Zeit an der Musikhochschule von Paris in der Klasse von Gabriel Bianco und Giani Caserotto. 2023 hat er den ersten Preis der Jugendkategorie des Festivals von Petrer gewonnen. Er interpretiert mit Leidenschaft barocke und südamerikanische Musik in ganz Europa (Festival von Arcouest (Bretagne), Toulouse, Toulon, Madrid, Gerona) und unterrichtet an einer städtischen Musikschule in Paris.

Violinen

Carola Eva-Richter, Violine (violon)

Carola Eva-Richter

Carola Eva-Richter studierte Violine bei Jörg‑Wolfgang Jahn, Ulf Hoelscher und zuletzt in der Soloklasse von Ulf Schneider. Seit 2011 ist sie an der Berufsfachschule für Musik Sulzbach-Rosenberg und an der Katholischen Hochschule für Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg als Dozentin für Violine tätig. Mit dem von ihr mitbegründeten Mignon Quartett gibt sie regelmäßig Konzerte.

Hélia Fassi, violon (Geige)

Hélia Fassi

Hélia Fassi hat an der Pariser Musikhchschule in der Klasse von Olivier Charlier und Joanna Matkovska studiert. Nach einer Spezialisierung in Kammermusik wird sie Mitglied des Streichquartetts Quatuor Sauvage. Parallel zur ihrem instrumentalen Studium nimmt sie zur Zeit Gesangsunterricht an der Musikschule von Bobigny in der Klasse von Delphine Guévar.

Hedy Kerpitchian, Violon (Violine)

Hedy Kerpitchian

Hedy Kerpitchian hat ihr Studium an der Musikhochschule von Paris absolviert und konnte gleichzeitig auch Kammermusik bei dem Quartett Ysaÿe studieren. Sie ist heute zweite Konzertmeisterin des Philharmonischen Orchesters von Straßburg und unterrichtet an der regionalen Musikschule in Straßburg und der Haute École des Arts du Rhin. Als Kammermusikerin kann man sie in vielen verschiedenen Festivals hören.

Kai Ono

In einer musikbegeisterten Familie aufgewachsen, hat Kai Ono an der Musikhochschule von Paris studiert und konnte mit Serge Cintrat, Christophe Poiget, Christophe Bianco, Michaël Hentz, Arielle Gill, Philippe Graffin, José Alvarez und auch Ayako Tanaka arbeiten. Seit 2019 ist er festes Mitglied des Philharmonischen Orchesters von Straßburg.

Bratschen

Beatriz Ortiz Romero, alto (Viola)

Beatriz Ortiz Romero

Beatriz Ortiz Romero hat in Venezuela, ihrem Heimatland, an dem El Sistema Programm teilgenommen. Sie ist Gründungsmitglied des Naos Quartett mit dem sie bei dem Ysaÿe Quartett studierte. Beatriz kann man ebenfalls als Solistin hören, unter Anderem mit dem Orchestre Pasdeloup. Seit 2019 spielt sie regelmässig mit dem Opernorchester von Paris, dem Orchestre Nationale du Capitole de Toulouse und dem Opernorchester von Rouen.

Viktoria Wagner, Viola (alto)

Viktoria Wagner

Viktoria Wagner studiert an der Hochschule für Musik Nürnberg in der Klasse von Professor Andreas Willwohl. Sie ist mehrfache erste Preisträgerin bei verschiedenen Wettbewerben wie dem Bundeswettbewerb Jugend musiziert Als Solistin konzertierte sie bereits mehrfach im In‑und Ausland, unter anderem mit der Philharmonie Baden-Baden. Sie ist zur Zeit Akademistin beim SWR Symphonieorchester Stuttgart.

Celli

Myriam-Elena Siegrist

Myriam Siegrist studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik Karlsruhe bei Professor Annemarie Dengler-Speermann als auch Kammermusik mit ihrem Streichquartett (Mignon Quartett) und historische Aufführungspraxis (Barockcello) bei Stefan Fuchs. Heute hat sie eine Lehrstelle an der Musik- und Kunstschule Bruchsal inne. Sie konzertiert regelmäßig im süddeutschen Raum sowohl solistisch als auch mit Kammermusikensembles und verschiedenen Orchestern.

Eva Hofmann, Cello (violoncelle)

Eva Hofmann

Eva Hofmann studiert derzeit an der Hochschule für Musik Würzburg in der Klasse von Prof. Oren Shevlin. Sie begeisterte sich für die Kammermusik und erhielt mit ihrer Klavier-Duopartnerin und mit ihrem Klaviertrio schon zahlreiche Preise. Sie ist Mitglied im Cellistenensemble „Die Cellifamily“ und Stimmführerin im Bayerischen Landesjugendorchester.

Kontrabass

Béla Bluche, contrebasse (Kontrabass)

Béla Bluche

Komponist und Kontrebassist, Béla Bluche investiert viele verschiedene Musikrichtungen, so die Volksmusik, die klassische Musik, die Improvisation, den Groove und den Rock. Er hat klassische und neue Musik an der Folkwanghochschule in Essen und Improvisation an der Musikhochschule von Köln studiert. Man konnte ihn unter anderem mit dem Orchestre de Paris und Les Dissonances sowie mit vielen freischaffenden französischen und deutschen Künstlern hören.

APAS - Les musiciens des concerts d'été - Judith Meng, trombone (Posaune)

1991-2025

Die Musiker der APAS

Seit 1991 haben mehrere hundert Musiker an der APAS teilgenommen. Ohne Garantie auf Vollständigkeit sind hier die meisten von ihnen aufgeführt.

Die Musiker ansehen